Für DH-Girls: Draufsetzen, losfahren, Vollgas geben!
Die Hexe, die magische Kräfte verleiht! Das Juliana Strega glänzt mit hervorragenden Abfahrtsqualitäten.
Juliana Strega
Juliana ist schon seit vielen Jahren Teil von Santa Cruz und vertritt den weiblichen Teil der kalifornischen Kultmarke. Statt brandneue Konzepte, Geometrien oder ähnliches zu entwerfen, setzt Juliana lediglich die bereits vorhandenen Santa Cruz-Bikes neu auf und vermarktet diese speziell für Frauen. Denn laut eigener Aussage hat Santa Cruz nach zahlreichen Testphasen festgestellt, dass Frauen kein Bike brauchen, das anders funktioniert, sondern eins, das ihnen alle Möglichkeiten eröffnet. Der maßgebliche Unterschied ist lediglich der höhere Anteil kleinerer und leichterer Frauen. Deshalb gibt es das Juliana Strega mit einem Luftdämpfer, der sich von knapp 54 kg bis 90 kg Fahrergewicht abstimmen lässt und in den Rahmengrößen von XS bis M. Sollte der Rahmen in M für eine Frau zu klein sein, hat man noch immer die Möglichkeit, das Santa Cruz Nomad in Größe L oder XL zu fahren, denn das Juliana Strega basiert auf der Neuentwicklung des Santa Cruz Nomad. Das Juliana Strega in XS zu entwerfen, war eine besonders große Herausforderung: Die Position des Dämpfers erfordert einen gewissen Spielraum, um optimal zu funktionieren. Doch wie man sieht, ist es gelungen und so gibt es das Juliana Strega auch für besonders kleine Fahrerinnen zu kaufen.
Das Strega reicht bis in die dunkelsten Ecken des Mountainbikens für Frauen auf höchstem Niveau. Es ist ein Bike ohne Vergleichbares auf dem Markt, denn nur wenige trauen sich, dort zu spielen, wo dieser Außenseiter spielt. Im Vergleich: Beweglicher und vielseitiger als das Santa Cruz V10, Komponenten für mehr Geschwindigkeit und Steilheit als das Roubion; das Strega startet direkt in das Niemandsland eines 170-mm-Federweg-Bikes. Bei der Ausstattung wurde sichtlich nicht gespart, es darf also auch beim ‚leichteren‘ Geschlecht ruppig zu und her gehen, was in der Vergangenheit nicht immer der Fall war bei den Bikeproduzenten. Farbe ist nämlich nicht alles…
Das Luftfahrwerk des Juliana Strega bietet die einfache Möglichkeit, die Dämpfung zu sperren und den Anstieg zu erleichtern. Der Hub der Reverb-Sattelstütze wächst mit den Rahmengrößen und bietet in M einen Verstellbereich von 150 mm, sodass auch lange Beine genügend Platz finden. Schwingt man sich auf das Bike, um die ersten Höhenmeter damit zu vernichten, geht das überraschend leicht vonstatten. Hier macht sich vor allem die angenehme Sitzposition in Kombination mit dem 440 mm langen Reach bemerkbar.
Der Dämpfer mit Unterlenker bietet die fortschrittlichste VPP-Plattform in der Juliana-Reihe. Das bedeutet, dass es auf die gesamte Stoßdämpferlänge ein einheitliches Gefühl gibt … das Gefühl, das man von einem DH-Fahrrad erwartet. Und selbst mit einem auf die Schwerkraft ausgerichteten 65-Grad-Lenkwinkel liefert die Geometrie von Strega immer noch eine Fahrt, die an großen Trail-Tagen ebenso faszinierend ist wie an großen Parktagen.
Auch in der Luft fühlt sich das Juliana Strega pudelwohl: Die ausgewogene Länge der Kettenstreben in Kombination mit dem geräumigen Reach machen jeden Sprung zum Kinderspiel und wecken den Spaß daran, auf jedem Bump abzuziehen.
Juliana wurde gegründet, um den Ansprüchen der engagiertesten Sportlerinnen gerecht zu werden. Hinter Juliana steckt die Initiative, ein Bike anzubieten, das kleineren Körpergrößen und Gewichtsklassen passt und weibliche Bedürfnisse zu bedienen, die bis jetzt unbeachtet blieben. In diesem Fall ist das ein hochwertig und sinnvoll ausgestattetes Enduro-Bike mit genügend Reserven für die ruppigsten Abfahrten.
Jetzt testfahren im PIE in Luzern. Wir haben das Bike mit Rahmengrösse S als C-Version im Shop.
- Farbe: Wicked
- Kit: S, SRAM GX Eagle 1×12
- Grösse: S
- Gabel: Lyrik RC SA 170
- Dämpfer: Super Delux Air R
- Radgrösse: 27.5
- Federweg: 170mm
Unser Preis CHF 6’090.-