Arva Neo

Arva Neo

Arva entwickelt und produziert seit über 20 Jahren ihre LSV-Geräte in Frankreich, was eine sorgfältige Überwachung und enge Zusammenarbeit mit den Produktionsstätten garantiert. Dies ist nicht nur ökologisch und sozial sinnvoll, sondern basiert auch auf Liebe zum Detail und dem Bestreben nach Qualität der ARVA Sicherheitsprodukte.

Das Arva Neo ist ein digitales LVS und für schnelles und genaues Suchen von Verschütteten im Lawinennotfall mit erstklassigen Funktionen und einer hohen Reichweite von 70 m bei einer Suchstreifenbreite von 60 m ausgestattet. Die drei permanent aktiven Antennen, ein großes und klar beschriftetes LCD Display und eine auch in Stresssituationen intuitive Bedienung machen das handliche Gerät zum idealen Begleiter auf der Skitour. Besonders wichtige Funktionen wie die Anzeige und Markierung der Positionen mehrerer Verschütteter (4+), die Group-Check Funktion zur Prüfung der Sendesignale von Gruppenmitgliedern oder das automatische Umschalten in den Sendemodus bei Nachlawinenverschüttung durch eine individuell einstellbare Zeitschaltuhr machen das Neo auch für Bergführer interessant. Zudem bietet das Neo eine lange Sendebetriebsdauer von mehr als 250 Stunden mit frischen Batterien und ist dank durchdachtem Tragesystem komfortabel vertaut ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

einige Details zum Arva Neo:

  • Sender/ Empfänger: 457 kHz, internationale Frequenz
  • 100 % digital
  • Einfach zu gebrauchen
  • Markierungsfunktion (3 oder 5)
  • Mehrfachverschüttungsanzeige 1, 2, 3, 4 und +
  • Automatische Sendeumschaltung über Zeitschaltuhr programmierbar
  • Hochglanz+ Bildschirm HD
  • Autonomie, Sendedauer 250 Stunden
  • Stromversorgung 3 Batterien Alkalines AAA/LR03
  • Frequenztest

Unser Preis Arva Neo CHF 339.-

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.